In den letzten 10 Jahren gab es enorme technologische Fortschritte in der digitalen Mikroskopie (offiziell Video). Schnelle innovative Verbesserungen bei der Tiefenschärfe, dem Sichtfeld und der 3D-Technologie haben die digitalen Mikroskope gegenüber den traditionellen optischen Lösungen konkurrenzfähig gemacht. Digitale Mikroskope bieten jetzt eine hohe Wiederholgenauigkeit und überlegene ergonomische Eigenschaften. Dennoch halten viele Hersteller an Vorurteilen fest, die auf den Einschränkungen der alten Geräte beruhen. Optische Mikroskope wurden oft wegen ihrer überlegenen Klarheit und Tiefenschärfe bevorzugt. Digitalmikroskope erfüllen jedoch inzwischen problemlos die Qualitätsanforderungen der meisten Hersteller. Digitale Mikroskope der Spitzenklasse verfügen über Präzisionsobjektive mit hohem Kontrast und hoher Auflösung und liefern hochauflösende Bilder. Außerdem bieten sie eine größere Auswahl an Vergrößerungsoptionen. Einschränkungen bei der Schärfentiefe wurden durch die “Focus Stacking”-Technologie der Evo Cam ebenfalls überwunden. Mehrere Bilder werden übereinander gelegt, um ein zusammengesetztes Bild zu erzeugen, das die Schärfentiefe bei hohem Fokus verbessert.
Digitalmikroskope eignen sich hervorragend für Hersteller, die ihre Zykluszeiten verkürzen möchten. Sie wurden für wiederholbare Messungen in hohen Stückzahlen entwickelt und können Bilder in Full-HD-Qualität problemlos aufnehmen und auf einen USB-Stick exportieren. Die Produktivität wird durch das ergonomische Design und die hervorragenden Gesundheits- und Sicherheitsfunktionen weiter verbessert. Studien haben immer wieder gezeigt, dass eine gute Ergonomie die Genauigkeit, Produktivität, Qualität und das Engagement der Mitarbeiter verbessert. Okularlose Digitalmikroskope sind so konzipiert, dass sie die Augen nicht überanstrengen, Ermüdung und Rückenschmerzen verringern und das Tragen von Korrektionsbrillen ermöglichen. Außerdem unterstützt ein gemeinsamer Monitor die produktive Zusammenarbeit zwischen Kollegen.

Für schwere Manipulationsaufgaben werden oft optische Mikroskope bevorzugt, da die stereoskopische Ansicht ein größeres Gefühl der Verbundenheit zwischen Benutzer und Präparat erzeugt. Für viele Präzisionsaufgaben kann jedoch ein digitales Mikroskop die beste Option sein, da es bei gleicher Vergrößerung ein größeres Sichtfeld bietet. Dadurch ergibt sich ein größerer Arbeitsbereich für Präzisionsaufgaben. Die Vorliebe für ein 3D-Bild hat den Markt für digitale Mikroskopie lange Zeit eingeschränkt. Während schnellere Bildwiederholraten die Bilddarstellung in Echtzeit sichergestellt haben, schließt das DRV-Z1 von Vision Engineering mit seiner futuristischen 3D TriTeq-Technologie diese Lücke vollständig. Die TriTeq-Technologie versorgt jedes Auge mit separaten Informationen und sorgt so für eine natürliche 3D-Darstellung mit voller High Definition-Auflösung (FHD) und hervorragender Motivklarheit. Der DRV-Z1 ermöglicht außerdem eine globale Zusammenarbeit, da die Benutzer dieses vollständige 3D-Bild gemeinsam nutzen können. Die ersten Anwender dieser bahnbrechenden Technologie werden zweifellos einen tiefgreifenden Einfluss auf ihre Produktionsprozesse erleben. Suchen Sie nach der besten Mikroskoplösung für Ihre Anwendung? Rufen Sie unsere Experten unter 01858 436940 an.