AN017_Turbinenschaufel

Wir kennen die Grenzen der herkömmlichen Messtechniken

Turbinenmotoren arbeiten unter zunehmend erhöhter Temperaturen für maximale Abgasgeschwindigkeiten und optimale Effizienz. Die internen Temperaturen erreichen bis zu 2000°C und übersteigen den Schmelzpunkt von Turbinenschaufeln. Ein fortschrittliches Kühlsystem mit bis zu 500 speziell geformten Kühlöffnungen in den Turbinenschaufeln verhindert die Selbstzerstörung. Diese Löcher lassen eine dünne, turbulente Luftschicht zwischen den Verbrennungsgasen und den Schaufeln zirkulieren. Sie sind für den sicheren, langfristigen Betrieb des Motors unerlässlich. Jede Kühlöffnung muss dem Winkel, der Größe, der Position und der Form des Designs entsprechen. Conventional metrology techniques do not provide the solution for internal hole measurement in terms of geometry and finish, especially where the hole entry geometry is complex with tapered entry points, as shown below.

Partielles Licht bietet eine herausragende Lösung

Die optische Fokusvariationstechnik von Bruker Alicona mit Vertical Focus Probing löst jetzt diese Messprobleme. Diese Technik ermöglicht Bohrungen mit einem Tiefe-Durchmesser-Verhältnis von bis zu 10-1 die intern gemessen werden sollen. Vertical Focus Probing basiert auf der Verwendung von partiellem Licht. Das bedeutet, dass zusätzlich zum koaxialen Licht auch Licht aus verschiedenen Richtungen verwendet wird. Dadurch fängt das Objektiv einzelne Lichtstrahlen ein, die von vertikalen Oberflächen diffus reflektiert werden. und ermöglicht die rückführbare und wiederholbare Messung von Flanken mit mehr als 90° in hoher Auflösung.

AN017_TurbineBlade2
Optimax-Pfeil

Bruker Alicona µCMM

Das µCMM von Bruker Alicona ist ein Meilenstein in der optischen Messtechnik. Es wurde für eine Genauigkeit im Mikrometerbereich entwickelt und bietet eine unvergleichliche Präzision bei der Messung komplexer Geometrien und Oberflächentopographien. Durch den Einsatz fortschrittlicher Mikroskopietechniken gewährleistet das µCMM eine hervorragende Qualitätskontrolle. Vertikale Fokussierung ermöglicht Messungen in Löchern mit unterschiedlichen Geometrien bis zu 400µm. Vollständige Automatisierung ist möglich mit dem MetMax Software. Unter zu demonstrieren die Möglichkeiten der Vertical Probing Technologie zu demonstrieren, hat Optimax eine Testplatte mit einer Reihe von Löchern die typische Kühllöcher. The plate was mounted in an Advanced 3D Rotation Unit on a Bruker Alicona µCMM (coordinate measuring machine), and the scanning started. Das erste parallele Loch hat einen Durchmesser von 534 µm und eine Länge von 2,2 mm. Das zweite verjüngte Eintrittsloch demonstriert die Möglichkeit, die Geometrie des geformten Lochs zu messen und Messungen entlang seiner gesamten Länge.

Produkt entdecken

Produkte